Eigenschaften und Wirksamkeit:
Verlässlich und mild harntreibend.
Anwendungsgebiete:
Unterstützung der Blasen- und Nierenfunktion, Durchspülungstherapie.
Art der Anwendung:
Für eine Schale Tee einen schwach gehäuften Esslöffel (= ca. 4 g) Teegemisch mit kochendem Wasser (etwas mehr als eine Schale) übergie?en, 20 Minuten bedeckt ziehen lassen, abseihen und nach Geschmack süßen. (Die Tagesmenge kann auf einmal zubereitet und in einem Thermosgefäß aufbewahrt werden.)
Dosierung:
Falls nicht anders verordnet, Dosierung genau einhalten: Dreimal täglich je eine Schale Tee zwischen den Mahlzeiten.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil des Präparates.
Schwangerschaft und Stillperiode:
Fruchtschädigende Wirkung sowie Schädigung bei der Anwendung in der Stillperiode sind nicht beschrieben worden, dennoch sollte der Tee während der ersten Schwangerschaftsmonate nicht eingenommen werden.
Neben- und Wechselwirkungen, sowie Gewöhnungseffekte
Sind aus der jahrzehntelangen Anwendungen des Nierentee St. Severin nicht bekannt.
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung:
Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich.
Verfalldatum beachten!
Arzneimittel – für Kinder unerreichbar aufbewahren!
Packungsgröße: 70 g
Lagerungshinweise: Lichtschutz erforderlich – Arzneimittel daher in der Verpackung aufbewahren.
Bei Unklarheiten fachliche Beratung einholen!
Zusammensetzung:
100 g enthalten 25 g Hauhechelwurzel/Rad. Ononidis, 25 g Schachtelhalm/Herb. Equiseti, 37,5 g Vogelknöterich/Herb. Polygonii präp. mit 12,5 g essigsaurem Kalium/Kalium aceticum.
Radix Ononidis
Herba Equiseti
Herba Polygoni avicularis
Kaliumacetat
25 g Wirkstoff Radix Ononidis
25 g Wirkstoff Herba Equiseti
37.5 g Wirkstoff Herba Polygoni avicularis
12.5 g Wirkstoff Kaliumacetat
3mal tgl. 1 Schale zwischen den Mahlzeiten.
Durchspülung bei Harnwegsentzündungen, Steinvorbeugung.
Durchspülung bei Harnwegsentzündungen, Steinprophylaxe.
Im 1. Schwangerschaftdrittel (Trimenon) nicht einnehmen.
1 schwach gehäufter Esslöffel (=ca 4 g) mit kochendem Wasser übergiessen,
20 Minuten ziehen lassen, abseihen, süssen.
GALL-REIDLINGER OHG
Click & Collect Shop (Kein Versand)
Wir akzeptieren
Preise inkl. MwSt. Nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kontakt
Stadtapotheke Jennersdorf zum Salvator und Drogerie e.U.
Mag. pharm. Dr. Siegmund Mihellyes
Hauptplatz 7
8380 Jennersdorf
Telefon +43 (0) 3329/45226
Telefax +43 (0) 3329/45226 – 22
E-Mail service@stadtapotheke-jennersdorf.at
Öffnungszeiten
Mo-Fr | 08:00 - 18:00 Uhr |
Sa | 08:00 - 12:00 Uhr |
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 12:30 Uhr und zwischen 15:00 und 18:00 Uhr sowie am Samstag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr für Sie da: +43 (0) 3329/45226
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.